Neuigkeiten

Rohrreinigungsmaschine R600 VarioClean
Mit der akkubetriebenen Rohrreinigungsmaschine R600 VarioClean können SHK-Servicetechniker und Rohrreiniger am Einsatzort sofort mit der Arbeit beginnen. Durch die drei Geschwindigkeitsstufen der VarioClean Elektronik lassen sich Rohre entstopfen, reinigen und sauberschleudern.

Trommelmaschine RODRUM VarioClean
Mit der akkubetriebenen Rohrreinigungsmaschine RODRUM VarioClean ist ein direkter Einsatz ohne Verzögerung möglich. Durch die drei Geschwindigkeitsstufen der VarioClean Elektronik lassen sich Rohre ohne externe Stromversorgung entstopfen, reinigen und sauberschleudern. LEDs an der Maschine beleuchten den Einsatzort und blinken bei niedrigem Akkustand.

Biegegerät ROBEND 4000 E
Mit dem akkubetriebenen Bieger ROBEND 4000 E sind SHK-Installateure und Kälte-Klima-Techniker unabhängig von der Stromversorgung. Sie können den Biegewinkel voreinstellen, um maßgenau mehrere Bögen mit den gleichen Winkeln herzustellen.

Gewindeschneidmaschine SUPERTRONIC 2000 E
Mit der akkubetriebenen Gewindeschneidmaschine SUPERTRONIC 2000 E brauchen Anwender keine Steckdose mehr. Ebenso kraftvoll wie das kabelgebundene Modell schneidet die Maschine Gewinde auf Rohre bis Ø 2“, auch dicht an der Wand, da die Schneidkopfaufnahme außermittig angebracht ist.

Rohrsäge PIPECUT Mini
Mit der akkubetriebenen Rohrsäge PIPECUT Mini kommt ein revolutionäres Werkzeugkonzept auf die Baustelle: Kompakt, kraftvoll und universell erleichtert sie Anwendern das Trennen von Rohren. Ihr Arbeitsprinzip basiert auf einem Klemmsystem, in dem die Säge geführt wird.

Kunststoffschere ROCUT 42 Twin Cut
Die ROCUT 42 Twin Cut schneidet Kunststoffrohre bis Ø 42 mm – kleine Rohre im Direktschnitt, größere Rohre mit der Ratschenfunktion.

CAS
Das Cordless Alliance System, kurz CAS, ist das erste herstellerübergreifende Akkusystem. Die Akkutechnologie zum System kommt von Metabo.

Rohrtrenner ROCUT Plastic PRO
Wer Kunststoffrohre verarbeitet, sollte diesen kompakten Rohrtrenner mit minimalem Platzbedarf immer dabeihaben: Mit einem Werkzeug lassen sich mit nur wenigen Umdrehungen Rohre in zwei Durchmessern trennen – bis zu 3,5 mm Wandstärke.
Unser Sortiment
RO Inside
Schulungen
Ausbildung ist alles – daher bieten wir bei ROTHENBERGER Schulungen für unsere Handelspartner, Fachhandwerker, Berufsschulklassen des SHK-Handwerks, Handwerkskammern und Innungen sowie Berufs- und Technologiezentren an. Schulungen für Innungsmitglieder sind auf Anfrage zu Sonderkonditionen möglich.
Geschichte
Der Ingenieur Edwin Rothenberger gründete das Unternehmen am 24. Mai 1949 als Handelshaus in Frankfurt am Main. Im Angebot waren Werkzeuge, Maschinen und Schweißtechnik – die Verbindung von Rohren stand im Mittelpunkt der Geschäftsaktivität. Den Kunden sagte das Angebot zu, sodass das Unternehmen stetig wuchs und sich innerhalb kurzer Zeit in Frankfurt mehrfach räumlich vergrößerte.