Neue Kältemittel-Zertifikate: DUV 2024/2215 einfach erklärt

Bist du bereit für die neuen Anforderungen?

Die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 bringt wichtige Änderungen für SHK-Profis im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Ohne eine aktuelle Sachkunde A1 oder A2 darfst du bald nicht mehr an Anlagen mit A3-Kältemitteln arbeiten!

Was bedeutet das für dich?

  • Bisherige Zertifikate der Kategorien I & II müssen auf A1 oder A2 aufgewertet werden.
  • Neue Anforderungen für brennbare Kältemittel (A3) – Sicherheit geht vor!
  • Umwelt- und Gesundheitsaspekte von HFO-Kältemitteln sind jetzt fester Bestandteil der Sachkunde.
  • Bis März 2029 müssen alle Zertifikate erneuert werden.

Welche Zertifikate brauchst du?

  • Sachkunde A1
  • Sachkunde A2

Ohne diese Zertifikate kannst du viele Arbeiten an modernen Kälteanlagen bald nicht mehr durchführen!

Warum solltest du dich jetzt weiterbilden?

  • Rechtliche Sicherheit: Bestehende Zertifikate laufen aus!
  • Zukunftssicherheit: A3-Kältemittel werden immer wichtiger.
  • Praxisnahe Schulung: Lerne den sicheren Umgang mit neuen Kältemitteln.

Info-Flyer zur Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215

Die neuen Kältemittelsicherheitsgruppen

A1, A2, A3, Zertifikat oder Brennbarkeit?

Die grundlegende Einteilung (A/B für Toxizität und 1/2/3 für Brennbarkeit) bleibt bestehen, jedoch gibt es neue Zertifikate und spezielle Anforderungen für den Umgang mit bestimmten Kältemitteln.

Außerdem wurden die Bezeichnungen für Kälte- und Klimasachkunde geändert, so dass sie gegenüber Kältemittelklassifizierungen z. T. identisch sind.

KältemittelsicherheitsgruppenGeringe Toxizität (A)Hohe Toxizität (B)
Hohe Brennbarkeit (3)A3*B3
Geringe Brennbarkeit (2)A2B2
Geringe Brennbarkeit & Flammausbildung (2L)A2LB2L
Keine Brennbarkeit (1)A3B1

*A3-Kältemittel = Kohlenwasserstoffe

Alte und neue Zertifikate im Vergleich

Sachkunde ZertifikateA1 (Neu) mit Erweiterung (Kohlenwasserstoffe)A2 (Neu) mit Erweiterung (Kohlenwasserstoffe)
Kategorie I (Fluorierte Treibhausgase) Gleiche Kategorie mit zusätzlichen InhaltenHöhere Kategorie mit zusätzlichen Inhalten
Kategorie II (Fluorierte Treibhausgase)ENTFÄLLTGleiche Kategorie mit zusätzlichen Inhalten