ROINFRATECT – Präzise Prävention und Leckageortung durch Thermografie
Sehen, was sonst verborgen bleibt
Verbaute oder verdeckt verlegte Leitungen zuverlässig zu prüfen oder Defekte präzise zu lokalisieren – das gehört zu den anspruchsvollsten und herausforderndsten Aufgaben im SHK-Alltag. Die neue Infrarot-Wärmebildkamera ROINFRATECT macht sichtbar, was dem bloßen Auge entgeht: Mit hoher Auflösung und hochpräziser Sensorik erfasst sie selbst kleinste Temperaturunterschiede.
Damit ortest Du Rohre und Leitungen exakt in Boden, Decke und Wand, bewertest die Wärmeverteilung, deckst Unregelmäßigkeiten auf und erkennst Probleme frühzeitig – bevor sie zum Schaden führen.
Liegt bereits ein Defekt oder sichtbarer Schaden vor? Besonders bei verbauten Installationen stimmen die eigentliche Schadstelle und der sichtbare Schaden nicht überein. Mit der ROINFRATECT erkennst Du nicht nur die exakte Position des Defekts, sondern analysierst auch, wie sich der Schaden in der Bausubstanz ausgebreitet hat – schnell, präzise und ohne unnötiges Aufstemmen auf Verdacht.
Kleines Format, großes Anwendungsfeld und smarte Funktionen
Die ROINFRATECT überzeugt mit präziser Infrarot-Messung, smarten Funktionen und sehr einfacher Bedienung. Durch die hohe Sensorauflösung von 256 x 192 Pixeln, in Kombination mit einem besonders niedrigen NETD-Wert von < 40 mK, ermöglicht die ROINFRATECT die exakte Messung und Darstellung von Temperaturunterschieden. So lassen sich auch kleinste Anomalien erkennen, bevor daraus schwere Schäden entstehen können.
Dank verschiedener Bildmodi, die bequem im Menü auf dem Touchdisplay ausgewählt werden können, ist die bestmögliche Darstellung für die jeweilige Aufgabe wählbar. Verdeckte Heiz- und Kühlelemente lassen sich so präzise lokalisieren. Ebenso kann die Funktion von nicht sichtbaren oder umbauten Flächenheizungen, Rohrleitungen und Anschlüssen überprüft werden.
Über die einfache Integration der ROINFRATECT in die ROTHENBERGER-App können Live-Bilder transparent mit Auftraggebern und Kunden geteilt sowie die Diagnosen effizient dokumentiert und protokolliert werden.
Diese Vorteile bietet die ROINFRATECT
- Hohe Sensor-Auflösung von 256 x 192 px zur exakten Identifikation von thermischen Anomalien
- Breites Temperaturmessspektrum von -20 bis +400 °C für eine breite Abdeckung von Anwendungen
- Sehr geringer Noise Equivalent Temperature Difference (NETD)-Wert < 40 mK; erfasst auch geringste Temperaturunterschiede
- Hohe Bildwiederholungsrate von 25 Hz für eine flüssige und präzise Darstellung der Aufnahmen
- Verschiedene Bilddarstellungsmodi, wie Bild-in-Bild, Wärmebild, Realbild und Fusion, ermöglichen die beste Darstellung für jede Anwendung
- Vielfältige App-Funktionen für Dokumentation und Livestream sorgen für Transparenz beim Kunden und effiziente Protokollierung
- Einfache Übertragung und Speicherung der Aufnahmen der Kamera per Kabel oder drahtlos über die ROTHENBERGER App
- Immer griffbereit dank sehr handlichem Produktformat – passt in jede Hosentasche