Dichtheitsprüfung
-
Prüfpumpen für Wasserleitungen
-
Prüfpumpe TP 25
0,00 $- Sichere und präzise Messergebnisse: das Doppelventilsystem (Twin Valve) ermöglicht die Eigenprüfung der Pumpe sowie eine exakte Feineinstellung des Drucks
- Prüfschlauch mit Stahlgewebe verhindert Messfehler, die durch Aufweiten des Schlauchs im Betrieb entstehen können
- Verwitterungs- und kältebeständiger Stahlbehälter mit DURAMANT Beschichtung
-
Prüfpumpe RP 50
0,00 $- Ein Schleppzeiger zeigt den eingestellten Druck an, so dass ein Druckabfall im System leicht bestimmt werden kann
- Sichere und präzise Messergebnisse: das Doppelventilsystem (Twin Valve) ermöglicht die Eigenprüfung der Pumpe sowie eine exakte Feineinstellung des Drucks
- Besonders exakte Messung bei Bedarf: fein skaliertes (Skalierung 0,1bar) Manometer optional erhältlich
- Prüfschlauch mit Stahlgewebe verhindert Messfehler, die durch Aufweiten des Schlauches im Betrieb entstehen können
- Typ 50-S: verwitterungs- und kältebeständiger Stahlbehälter mit DURAMANT Beschichtung
- Typ 50-S INOX: hochwertiger korrosionsbeständiger Edelstahlbehälter
-
Prüfpumpe RP Pro
0,00 $- Komfortables automatisches Befüllen und Abdrücken von Leitungssystemen und Behältern
- Kompaktes und robustes Kunstoffgehäuse für einfaches Handling auf der Baustelle
- Flüssigkeitszufuhr frei wählbar: selbstansaugend oder aus einer Druckquelle.
- Geeignet für Wasser und ÖlPrüfschlauch mit Stahlgewebe verhindert Messfehler, die durch Aufweiten des Schlauches im Betrieb entstehen können
- Glyceringedämpftes Manometer gleicht Druckstöße aus, dadurch einfaches Ablesen des Drucks
-
Wartungspaket für ROTHENBERGER Prüfpumpe TP 25
0,00 $- Alle zur Wartung nötigen Ersatzteile in einem Paket
-
-
Leckageortungsspray für gasgefüllte Leitungen
0,00 $- Zum Aufspüren von Leckagen in gasgefüllten Leitungen, Gasflaschen oder Behältern. Ein Leck wird durch Blasenbildung angezeigt.
-
-
Dichteitsprüfgeräte für Gas-/Wasserleitungen
-
Druck- und Leckmengenmessgerät für Gas- und Wasserleitungen
0,00 $- 4,3" Touchscreen oder feste Tasten zur einfachen Bedienung
- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008
- Gebrauchsfähigkeitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008 und DVGW G 5952
- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Trinkwasserleitungen nach DIN EN 806-4
- Überprüfung von Gasdruckreglern
- Langzeitmessungen bis zu 72 Stunden
- RODATA Software und RODATA App zur Dokumentierung und Daten-Management aller Prüfungen
-
Dichtheitsprüfgerät ROTEST GW
0,00 $- Schnelle und exakte Druckmessung über Wassersäule ohne Elektronik
- Messzeiten und Messdrücke gemäß DVGW - TRGI und TRWI übersichtlich im Gerätedeckel
- Robustes Gerät: Hohe Zuverlässigkeit beim Einsatz auf der Baustelle
-
Prüfungen auf Dichtigkeit mit Nieder- oder Hochdruck finden als Belastungsprüfungen oder Dichtheitsprüfung für Gas- und Wasserinstallationen Anwendung. Die Prüfungen dienen nicht nur zum Nachweis, dass Rohrsysteme inklusiver ihrer Verbindungen durch Lötstellen oder Fittings dicht sind, sondern sind gleichzeitig Nachweis sauberer Arbeit gegenüber Gaswerken, Bauträgern, Hauseigentümern oder auch Versicherungen.
Auch Behälter wie Wasserbehälter werden vor Inbetriebnahme mit Druck auf Dichtigkeit geprüft oder Gasthermen mittels Druckmessung eingestellt und reguliert, damit die Heizungen energieeffizient arbeiten.
Mit Geräten von ROTHENBERGER können SHK-Installateure Leitungen mittels Luft- oder Wasserdruck prüfen. Niederdruckprüfungen finden mittels Handpumpe oder Blasebalg bei 110 bis 150 mbar statt, Hochdruckprüfungen unter Zuhilfenahme von Prüfpumpen oder Kompressoren bei 1 bis 60 bar. Das Abdrücken wird händisch oder direkt über das Gerät digital protokolliert, um Nachweise nach DIN EN 806-4, TRGI 2008 oder DVGW G5952 führen zu können.