Biegen
-
Rohrbiegemaschinen
-
Biegegerät ROBEND 4000 Set
0,00 $- Werkzeuglose Voreinstellung des Biegewinkels
- Automatische Abschaltung beim Erreichen des gewünschten Biegewinkels - Ideal für die Serienfertigung von immer gleichen Bögen
- Deformations- und faltenfreies Biegen durch patentierte ROLUB-Technologie für eine besser Gleitfähigkeit des Biegeschuhs
- Leistungsstarker 1010 Watt Motor
-
Rohrbiegegerät ROBULL Typ E
0,00 $- Durch das Kaltumformungsverfahren entfällt das Anwärmen des Rohres vor dem Biegen
- Die intuitive Bedienung erleichtert den Einsatz während der Arbeit
- Wartungsarmes Hydrauliksystem mit automatischem Kolbenrückzug
-
Rohrbiegegerät ROBULL Typ ME
0,00 $- Präzises Biegen durch Winkelskala an den Gegenhaltern
- Anwärmen des Rohres entfällt durch Kaltumformungsverfahren
- Die Anzahl an Bogenstücken und Schweißstellen entfällt durch die Verwendung von gebogenen Rohren
- Effektives Arbeiten durch 150 kN Kolbenkraft
- Die intuitive Bedienung der Maschine erleichtert die Verwendung
- Geschlossenes wartungsarmes Hydrauliksystem in Monoblock - bauweise mit schnellem, automatischem Kolbenrückzug
-
Biegegerät ROBEND 4000 E
9.999,00 $- Werkzeuglose Voreinstellung des Biegewinkels
- Automatische Abschaltung beim Erreichen des gewünschten Biegewinkels - Ideal für die Serienherstellung von immer gleichen Bögen
- Deformations- und faltenfreies Biegen durch patentierte ROLUB-Technologie für eine besser Gleitfähigkeit des Biegeschuhs
- Keine Suche nach einer Steckdose auf der Baustelle notwendig
- CAS Akku für bis zu 60 Biegungen mit 28 mm Kupferrohr
-
-
Biegegeräte
-
Einhand-Biegegerät TUBE BENDER Set
0,00 $- Arbeiten mit nur einer Hand möglich dank ergonischer Bauform
- Schnelles Biegen durch Ratschenvorschub
- Schneller Wechsel des Biegesegments durch Bajonettverschluss
-
Einhand-Biegegerät TUBE BENDER MAXI
0,00 $- Durch die Verwendung von dem TUBE BENDER MAXI entfallen die Anschaffungskosten für Fittinge
- Schnelles Entspannen und Zurücksetzen des Biegesegments
- Durch den Steckmechnismus sind die Biegesegmente leicht austauschbar
-
Einhand-Biegegerät TUBE BENDER MAXI Set
0,00 $- Duramag Gehäuse - Leichtes und langlebiges Gehäuse
- Optimale Biegeergebnisse durch Kunststoff-Biegesegmente mit hoher Gleitfähigkeit
- Schnelle Fertigung von Bögen durch Ratschenvorschub
-
Einhand-Biegegerät TUBE BENDER MAXI MSR Set
0,00 $- Durch die Verwendung von dem TUBE BENDER MAXI MSR entfallen die Anschaffungskosten für Fittinge
- Schnelles Entspannen und Zurücksetzen des Biegesegments
- Durch den Steckmechnismus sind die Biegesegmente leicht austauschbar
-
Biegegerät ROBEND H+W Plus
0,00 $- Genaues Biegen am laufenden Rohr
- Kosten für Bogenformstück, Beschaffung und Lagerhaltung entfallen
- Freihandbiegen und Biegen mit Schraubstock möglich
- Maßgenaues Biegen durch Mindermaßtabelle und Biegewinkelanzeige direkt auf dem Werkzeug
-
Standard-Biegezange 90°
0,00 $- Reduzierter Kraftaufwand durch großzügig dimensionierte Hebel
- Verfügbar für alle gängigen Rohrdurchmesser und Materialien
-
Standard Biegezange MULTIBEND
0,00 $- Exaktes Biegen durch Biegewinkelanzeige
- Maßskala und Mindermaßeinteilung im Katalog vorhanden - Exakte Berechnung der Biegemaße möglich
- Freihandbiegen und Biegen mit Hilfe eines Schraubstocks möglich
-
Zweihand Biegegerät MINIBEND
0,00 $- Biegeskala auf Werkzeug - Exaktes und materialsparendes Biegen möglich
-
Standard Biegegerät 180°
0,00 $- Biegewinkelanzeige bis 180° zum maßgenauen Biegen
- Klemmvorrichtung zum besseren Halt des Rohres ermöglicht das Biegen von kurzen Rohrstücken
- Ermüdungsfreies Freihandbiegen durch Leichtbauweise
-
Biegegerät ROBEND H+W Plus Set
0,00 $- Genaues Biegen am laufenden Rohr
- Kosten für Bogenformstück, Beschaffung und Lagerhaltung entfallen
- Freihandbiegen und Biegen mit Schraubstock möglich
- Maßgenaues Biegen durch Mindermaßtabelle und Biegewinkelanzeige direkt auf dem Werkzeug
-
Biegegerät Pro Bender
0,00 $- Biegen von Rohren aus Kupfer, Edelstahl und C-Stahl möglich
- Langlebig durch geschmiedeten Gusseisenkörper
- Angenehmes Arbeiten durch lange Hebelarme und Gummihandgriffe
- Spannfläche für einen Schraubstock vorhanden
-
-
Biegen - Zubehör
-
Dreibein für ROBEND 3000/4000
0,00 $- Zuklappbares Dreibein - Nimmt wenig Platz im Koffer ein
- Angenehme Arbeitshöhe
- Durch die Erhöhung der Maschine ist das Biegen in mehreren Dimensionen möglich
-
Biegespray
0,00 $- Kombination aus Gleit- und Biegeöl
- Durch die spezielle Viskosität lassen sich Kupfer- und Stahlrohre ohne größeren Kraftaufwand biegen
-
Kälte-Klimatechniker, SHK-Installateure und Heizungsbauer können mittels des Biegens eine Installation erstellen, die mit wenig Verbindungsstellen auskommt. Weniger Verbindungsstellen bedeuten weniger potenzielle Leckagestellen. Biegen kommt außerdem ohne Fittings aus und ist so eine wirtschaftlich interessante Technologie.
Rohre aus Kupfer, Edelstahl, Präzisionsstahl, Messing oder auch Mehrschichtverbund (MSR) lassen sich biegen. Manuelle Stoßbieger verformen MSR sowie weiche Metalle in kaltem Zustand – halbharte und harte Metalle müssen zum Stoßbiegen weichgeglüht werden. Mit Ziehbiegern lassen sich je nach Modell auch halbharte und harte Rohre kalt verformen.
Mit ROTHENBERGER Biegegeräten, ob für den Schraubstock oder Freihandbetrieb, gelangen Handwerker zu perfekten Ergebnissen: Bei Ziehbiegern zum Beispiel hält der Biegeschuh das Rohr in Form und vermeidet Knicke. Biegespray sorgt dafür, dass sich die Rohre in einer flüssigen Bewegung und mit geringem Kraftaufwand biegen lassen, damit selbst in der Kaltverformung keine Knicke entstehen.
Das Biegen hat bei ROTHENBERGER übrigens lange Tradition: Biegegeräte waren schon in den 1960er Jahren Teil des sogenannten R-Systems, eines Systems zur fittinglosen Verbindung von Rohren.